Naturpark Rothaargebirge
50 Jahre Naturpark Rothaargebirge
Der Naturpark Rothaargebirge, im südöstlichen Teil Nordrhein-Westfalens gelegen, umfaßt die reizvolle Mittelgebirgslandschaft zwischen der oberen Ruhr und Lahn. Während sein nördlicher Teil mit dem oberen Ruhrtal, den Ramsbecker Höhen, der Hunau, dem Astenmassiv und dem Rothaargebirge zum Hochsauerland gehört, schließt seine südliche Hälfte das Wittgensteiner Land und Teile des Siegerlandes sowie im Westen Teile des Süd-Sauerlandes ein. Seine Gesamtgröße beträgt 1355 qkm.
1963 wurde der Zweckverband Naturpark Rothaargebirge von den damaligen Kreisen Brilon, Meschede, Olpe, Siegen und Wittgenstein als 25. Naturpark in Deutschland gegründet. Heute wird er von den Mitgliedskreisen Hochsauerlandkreis, Olpe und Siegen-Wittgenstein getragen.
Ziel eines Naturparks ist es, Naturschutz und Nutzung der Landschaft zu verbinden. Die Begegnung von Mensch, Natur und Landschaft stehen dabei im Vordergrund.
Infos und Veranstaltungen anlässlich des 50jährigen Bestehens >>> www.naturpark-rothaargebirge.de